Bibimbap ist ein koreanisches
Reisgericht, dass in vielen Gebieten Koreas unterschiedlich
zubereitet wird. Die Basis besteht immer aus gekochtem Rundkornreis,
auf dem Gochujang (eine scharfe koreanische Paste),
unterschiedliches Gemüse und Fleisch und ein Spiegelei
platziert wird.
Mit einem Löffel wird das ganze
gemischt und gegessen.
Aufgrund den unterschiedlichen
„Toppings“ auf dem Reis, kann dieses Gericht für Daheimkocher
schon oft, abhängig von der Vielfalt der Beilagen, zeitaufwendiger
sein.
Meiner Meinung nach lohnt es sich trotzdem immer, da es sehr
lecker ist!
Ein bestimmtes Rezept habe ich dazu
eigentlich nicht, da man alles was man mag und passt dafür verwenden
kann.
Aber hier einige Ideen für die Toppings.
Kimchi
Kann man fertig kaufen, wer aber mag
legt selbst Kimchi schon Tage zuvor oder gar Wochen ein.
In Chili- Öl eingelegter Bambus
kann man im Asia Shop erwerben
Ingwer- Tofu
Dafür schneidet ihr weißen Tofu in
ca. 2 cm dicke Stücke und gart diesen kurz, im leicht gesalzenen
kochendem Wasser. Ingwer schneidet ihr in kurze feine Stäbchen und
brät diese in etwas Öl in einer Pfanne an. Nun kommen 1- 2 EL Wasser
und etwas Mushroom Sauce hinzu. Den abgetupften gekochten Tofu, legt
ihr anschließend in die Soße hinein und wendet diesen einige Male darin, bis alles
komplett mit der Soße bedeckt ist. Damit das ganze warm bleibt könnt
ihr es in der Pfanne lassen.
Shiitake- Pilze
Wer getrocknete Shiitake Pilze
verwendet, sollte diesen rechtzeitig einweichen. Dies benötigt schon
eine gute Stunde , da er sonst zu hart ist. Nachdem sie gut
eingeweicht sind und das Wasser in sich aufgenommen haben,
sollte man sie ausdrücken und anschließend in einer Pfanne mit der
Mushroom Sauce aus dem Asia Shop anbraten.
Die Muschroom Sauce ist eine
vegetarische Alternative zur bekannten Austernsoße.
Breite Bohnen
in Stücke schneiden und einfach in
etwas Salzwasser gar kochen.
Blatt Spinat
waschen und in Salzwasser kurz kochen.
Daraufhin lässt ihr den Spinat abtropfen und könnt aus mehreren
Blättern ein Spinatbällchen formen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen