Sonntag, 29. Juli 2012

Kizartma mit Pilav Reis

Ich habe schon immer gerne in den Kochtöpfen anderer Kulturen geschaut, so bin ich auch begeistert von der türkischen Küche.
Die türkische Küche ist sehr facettenreich und bietet meiner Meinung nach für alle Geschmäcker etwas. In Göppingen habe ich in einem Restaurant das erste mal Kizartma, ein Gericht aus unterschiedlichem frittiertem Gemüse und einer Joghurtsoße gegessen.
Kizartma wurde dort zwar als Vorspeise angeboten, man kann jedoch mit Bulgur oder Reis daraus eine unglaublich leckere aber einfache vegetarische Hauptspeise machen, die wahrscheinlich alle Gemüsefans überzeugen kann.



Hier das Rezept für euch, viel Spaß beim ausprobieren :)


Zutaten für den Pilavreis (für ca 4 Personen) :
2 Tassen Reis (ich verwende Pilavlik Pirinc von Baktat)
1/2 Tasse Arpa Sehriye (Nudelreis)
3-4 EL gesalzene Butter
ca. 4 Tassen Wasser
etwas Salz

Zubereitung:
Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Einen Topf aufsetzen und 2 EL Butter hinzufügen und erhitzen. Nudelreis zufügen und anbraten bis diese goldbraun sind, dann den Reis hinzufügen und vorerst 3 1/2 Tassen Wasser mit Salz (je nach gewünschtem Geschmack) und 1 EL Butter hinzufügen. Wasser kann man immer nachgießen, falls der Reis dies noch benötigt. Alles bis zum Siedepunkt köcheln lassen, dann den Herd auf eine niedrige Stufe herunterdrehen und den Topf mit dem Deckel abdecken. Das ganze lässt man solange Kochen bis das Wasser vom Reis aufgenommen wird und der Reis durch ist.


Zutaten für Kizartma:
Joghurt
Öl
Salz
unterschiedliches Gemüse wie z.B
Aubergine
Zuchhini
Karotten
Kartoffeln
Paprika und Spitzpaprika

Zubereitung:
Das Gemüse waschen, gründlich abtropfen lassen (es ist wichtig, dass das Gemüse vor dem Frittieren trocken ist) und schälen falls es noch nötig ist. In Scheiben oder Stäbchen schneiden, je nachdem was ihr lieber mögt (ich bevorzuge bei Karotten, Paprika, Aubergine und Zuchhini die Stäbchen).
Ausreichend Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin frittieren.
Danach das frittierte Gemüse auf ein mit Küchenpapier ausgelegtem Blech oder Tablett legen und überschüssiges Fett abtropfen lassen.
Nun wird alles dezent gesalzen, angerichtet und mit dem Joghurt serviert.
Easy right? :)

Ich wünsch euch einen guten Appetit!

Samstag, 28. Juli 2012

summertime.


Cooking is like love. It should be entered into with abandon or not at all.
[Harriet van Horne]


Hallo ihr Lieben,

es ist immer schwierig einen Anfang zu finden also habe ich mir gedacht ich fang mit einem Zitat an, denn das lockert das ganze auf.
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder Blogs verfolgt und bin ab und zu Besucher, doch nun versuche ich es mal selbst und möchte meine Begeisterung für das Essen, kleine und große Reisen und die Kreativität mit euch teilen.
Es ist ist also ein Blog über alles was mich interessiert und hoffentlich auch euer Interesse wecken kann.